- Eisbein
-
* * *
Eis|bein 〈n. 11; unz.〉1. gepökeltes u. gekochtes Bein vom Schwein2. 〈Jägerspr.〉 Hüft- u. Kreuzbein (beim Schalenwild)● \Eisbeine bekommen, haben 〈umg.; scherzh.〉 kalte Füße [<ahd. ispein <lat. ischia „Hüftgelenk“ + ahd. bein „Knochen“; urspr. Hüftknochen des Menschen]* * *
Eis|bein, das:1. [eigtl. = zum Eislauf geeigneter Knochen; aus dem gespaltenen Röhrenknochen großer Schlachttiere wurden früher Schlittschuhe hergestellt] gepökeltes u. gekochtes Schweinebein:E. mit Sauerkraut essen.2. <Pl.> (ugs. scherzh.) kalte Füße:-e haben, kriegen.* * *
Eisbein,frisch oder gepökelt gekochter Unterschenkel des Schweins; auch anschließend überbraten oder gegrillt.* * *
Eis|bein, das [1: eigtl. = zum Eislauf geeigneter Knochen; aus dem gespaltenen Röhrenknochen großer Schlachttiere wurden früher Schlittschuhe hergestellt]: 1. gepökeltes u. gekochtes Schweinebein: E. mit Sauerkraut essen. 2. <Pl.> (ugs. scherzh.) kalte Füße: *-e bekommen/kriegen (kalte Füße bekommen; ↑Fuß 1 a).
Universal-Lexikon. 2012.